Teppich wird von einem Mann restauriert
Was erwartet Sie bei klassischen Teppichen?

Klassische Teppiche

Den „klassischen“ Teppich gibt es nicht – es wäre eine grobe Vereinfachung der multidimensionalen Geschichte des Teppichdesigns. Experten können anhand einer spezifischen Musterung Provenienz, Herkunftsland und Teppichherstellung ableiten – jedes Land hat daher seine eigene „klassische“ Musterung.

Was man dennoch schon als „klassisch“ bezeichnen könnte, sind Teppichmusterungen die über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben wurden und maßgeblich die Teppichkultur eines Landes geprägt haben. Was wir heute als „klassische“ Teppiche – oder umgangssprachlich Perser Teppich oder Orientteppiche – bezeichnen sind Muster, die hauptsächlich bis Ende des 20. Jahrhunderts im Teppichgeschäft Ihres Vertrauens zu finden waren.

Wird ein Teppich als explizit „alt“ oder „antik“ bezeichnet, verweisen wir auf sein Alter. Als exklusive Schmuckstücke unseres Bestands, blicken diese meist auf 50 bis 100 Jahre seit ihrer Herstellung zurück.

Halten Sie Ausschau nach Namen wie Tabriz, Kuhi, Ardebil, Ghom, Ziegler oder Nain und lassen Sie sich bei Interesse von unseren Teppichexperten die Geschichte der Teppiche erzählen.

%

Entdecken Sie 3000 Teppiche in unserem Showroom in der Spiegelgasse 6, 1010 Wien oder bei Ihnen vor Ort. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen Beratungstermin unter +43 1 512 33 88 oder per E-Mail office@rahimi.at. Wir freuen uns auf Sie!

Lassen Sie sich auch von unserem Umbauabverkauf verzaubern! 

Zum ABVERKAUF
%

Über Uns

Designer
Services
Wie alles begann...