Kontaktieren Sie uns!
- Ab- und Zustellung des Teppichs innerhalb Wiens (Rest Österreich auf Anfrage)
- Abhängig von Größe, Feinheit und handwerklichen Aufwand können die Preise der Reparatur fallweise variieren
- Erstellung eines unverbindlicher Kostenvoranschlag nach ausgiebiger Begutachtung
- Verwahrung der kodierten Originalwolle Ihres Teppichs nach Maß
- auf Wunsch: Schätzung durch Mag. Ali Rahimi
Reparatur Ihres Lieblingsteppichs
RÄNDER/ GEWEBESCHÄDEN/ ABNÜTZUNG/ MOTTEN-, WASSERSCHADEN/ FRANSEN
1. Anfrage stellen
Stellen Sie gerne über das Kontaktformular oder telefonisch eine Reparaturanfrage und lassen Sie sich über die Möglichkeiten informieren.
2. Begutachtung durch unseren Experten
Im Rahmen einer Reparatur ist eine intensive Begutachtung des Teppichs durch die Fachkraft unumgänglich. Aus hygienischen Gründen muss der Teppich vor der Reparatur professionell gereinigt werden.
3. Besprechung der Reparaturmöglichkeiten
Nach einer umfangreichen Begutachtung werden Sie über die notwendigen und kosmetischen Reparaturmöglichkeiten informiert und die nächsten Schritte gemeinsam besprochen.
Wichtig: Bei schadhafter Kette, kaputten Rändern oder morschen Stellen raten wir zu einer zeitnahen Reparatur, damit starke Abnützung und schwere Schäden vermieden werden können. Abnutzungserscheinungen in der Mitte des Teppichs sind in der Regel Vereinbarungssache, d.h. sie können, müssen aber nicht repariert werden.
4. Unverbindlicher Kostenvoranschlag
Nachdem Sie ausführlich über die notwendigen und möglichen Reparaturoptionen informiert wurden, wird ein unverbindlicher Kostenvoranschlag ausgestellt.
5. Reparatur
Obgleich es sich bei Ihrem Teppich um einen modernen Designerteppich oder ein antikes Erbstück handelt. Unser Restaurateur geht in jedem Fall in akribischer Handarbeit und nach streng traditioneller Methode vor.